Aufgaben Datenbank

07.06.02.15 (Berlin/Brandenburg) Koordinieren und Durchführen von Montagen

Laufende Nr
433
SYS_1
07
SYS_2
07.06
SYS_3
07.06.02
SYS_4
07.06.02.15
ORGEINHEIT
Außerbetriebliche Dienstleistung
UNB
Vertrieb
AUFGFAM
Montage
ERAAA
Koordinieren und Durchführen von Montagen
Tarifgebiet
Berlin/Brandenburg
BAY
BER
BRB
E 8
BW
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Koordinieren und Durchführen von Montagen

Aufträge und Arbeitsunterlagen (z. B. aus dem Bereich der Information und Telekommunikation oder der Anlagen- oder Steuerungstechnik) entgegennehmen bzw. Auftragserweiterungen auch technisch abklären. Montageabläufe festlegen. Teile und Materialien, Werkzeuge und sonstige Hilfsmittel disponieren oder bereitstellen lassen, auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen. Lager verwalten. Durchführen und Überwachen der Montagen nach Skizzen, Aufträgen, Plänen usw. Schwierigkeiten im Montageablauf klären, Fehler diagnostizieren und spezifizieren, Abhilfemaßnahmen vorschlagen. Montagestunden erfassen, anerkennen lassen und weiterleiten. Funktionsprüfungen von Geräten und Systemen veranlassen bzw. durchführen. Zusatzleistungen dokumentieren. Kundenübergaben durchführen.

Erstellen von Dokumentationen

Technische und kaufmännische Dokumentation sicherstellen. Berichte über Montageablauf und -fortschritt anfertigen. Abnahmeberichte erstellen.

Überwachen der Plangrößen (z.B.: Termin, Kosten, etc.) der Montageaufträge

Zur Sicherstellung der Montageproduktivität und -effektivität sind bei der Montagedurchführung auch die Plangrößen zu detailieren, zu kontrollieren und zu erfassen. Im Rahmen der Kundenübergabe sind die Montagekosten zu protokollieren.

Führen von Mitarbeitern

Anleiten und Unterweisen von Mitarbeitern. Arbeiten zuteilen, Arbeitsausführung überwachen und Arbeitsergebnis prüfen. Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicherstellen.

BBG